Gebrauchtwagenmanagement Teil 1
Vom „klassischen“ GW-Geschäft und was es mit Ihrer „E-Readiness“ auf sich hat …
Wie beurteilen Sie Ihre betriebliche Kompetenz im GW-Bereich? Heben Sie tatsächlich das
gesamte Potential Ihrer Gebrauchtwagenabteilung?
Die Transformation in der Automobilbranche ist in vollem Gange. Kundenanforderungen ändern sich, Fahrzeuge und Prozesse werden zunehmend digitalisiert und schließlich setzt sich die Elektromobilität als Antriebstechnik der Zukunft, auch im GW-Bereich, immer mehr durch. Wie ist Ihr GW-Bereich auf diese Entwicklungen vorbereitet?
Antworten auf diese Fragen erarbeiten Sie in unserem zweiteiligen, markenübergreifenden Seminar. Daraus abgeleitete Maßnahmen geben Ihnen einen echten Mehrwert. Das praxisnahe Seminar betrachtet die gesamte Prozesskette – d.h. vom Einkaufsprozess über das Bestandsmanagement bis zum Verkauf. Dabei wird neben dem „klassischen“ GW-Geschäft besonderer Wert auf aktuelle Entwicklungen, wie z.B. den Anforderungen aus der Elektromobilität – ihre „E-Readiness“, gelegt.
Inhalte des Seminars:
Die Inhalte werden sowohl für das „klassische“ GW-Geschäft, als auch für die Spezifika der gebrauchten E-Autos behandelt.
-
Gebrauchtwagenkunden: Informations- und Kaufverhalten
Wie informiert/ entscheidet sich ein GW-Kunde und wo kauft er welches Fahrzeug? Welche Vorbehalte zu gebrauchten E-Autos kann es geben und wie können sie entkräftet werden? -
Erfolgreiches GW-Bestandsmanagement
Welche Möglichkeiten/ Prämissen gibt es für das Management von Volumen, Modellmixen und Preisen im Gebrauchtwagenbestand und welche digitalen Tools können dabei helfen? -
Die optimale Bewertung und Hereinnahme
Wie läuft eine optimale technische und kaufmännische Bewertung und Hereinnahme eines Gebrauchtwagens ab? Wie kann im Prozess eine wertsichernde Sorgfalt erreicht werden? -
Der GW-Einkaufsprozess im Autohaus
Wie gestaltet sich ein effizienter Einkaufsprozess - von der Budgetplanung über den operativen Zukauf und der Logistik, bis zum Controlling? -
Professionelles Management von GW-Zukaufquellen
Welche kriterienbasierte Systematik zur Bewertung von GW-Zukaufquellen ist möglich?
Um auch in Zukunft im Bereich Gebrauchtwagen stets auf dem neusten Stand zu bleiben, empfehlen wir Ihnen eine Mitgliedschaft in einer unserer Expertenkonferenzen für Gebrauchtwagenverantwortliche.
Seminar-Fakten
Geschäftsführer/ Inhaber, Spartenleiter, Verkaufsleiter, Gebrauchtwagenkoordinatoren (m/w/d)
zuzüglich MwSt. und Übernachtung/Frühstück
Ihre Vorteile
-
Sie erlangen Kompetenz, um Ihre Gebrauchtwagenabteilung zu steuern und zu optimieren.
-
Sie lernen Methoden und Werkzeuge kennen und in Ihrem eigenen Gebrauchtwagengeschäft anzuwenden.